Die
Preisträgerinnen
der 16. Uttwiler Meisterkurse sind:
Aude Van der Keere
(Klavier),
Varvara Vasylieva
(Violine) und
Ella Wimbiscus
(Violoncello). Sie geben am
7. Juni 2026
im Konzil Konstanz zusammen mit der Bodensee Philharmonie unter der Leitung von Eckart Manke das Preisträgerkonzert Junger Meister.
Elena Meyer
(Violine) und
Clara Strobel
(Klavier) werden 2027 im Rahmen der Seeburg-Konzerte Uttwil auftreten.
Programm 1. Schlusskonuert

Programm 2. Schlusskonzert
Fotoalbum UM 2025 Kurswoche
Beat Hofstetter
absolvierte seine musikalischen Studien für Saxofon bei Iwan Roth (Lehr- und Konzertreife- diplom) und jene für Blasmusikdirigieren und Schulmusik am Konservatorium der Musikakademie der Stadt Basel. Weiterführende Studien für Saxofon (Frederick Hemke) und Dirigieren an der "Northwestern University" in Chicago (Master of Music) sowie für Dirigieren an der Musikhochschule Karlsruhe.
1988 gewann er den ersten Preis am 10. Nationalen Jugendmusikwettbewerb in Riddes sowie den Spezialpreis von Radio Espace 2. 1994 gründete er das ARTE Quartett. Er übt eine intensive Zusammenarbeit mit verschiedenen Komponisten und Interpreten aus (Tim Berne, Pierre Favre, Fred Frith, Michael Riessler, Terry Riley). Daraus resultierten zahlreiche Uraufführungen, Rundfunk und CD-Produktionen. Hofstetter ist Zuzüger bei verschiedenen Sinfonieorchestern im In- und Ausland. Er blickt auf eine 10-jährige Tätigkeit als Dirigent des Dreiländerensembles und des Orchester Liestal zurück.
Seit 1993 ist er Dozent für Saxofon und Kammermusik an der Hochschule Luzern. Seit 2010 leitet er den Masterstudiengang Musikpädagogik an der Hochschule für Musik der Musik Akademie Basel.
Korrepetitorin 2016:
Ivet Frontela